Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Den Kindern der Grundstufe (Klasse 1-4) versuchen wir regelmäßig den Umgang mit Tieren näher zu bringen. „Tiere für Stadtkinder e.V.“ oder der „Häuslemaierhof“ sind unsere Anlaufstellen. Diese Erlebnisse ermöglichen den Kindern reichhaltige primäre Erfahrungen im natürlichen Umgang mit Tieren. Da in unserer technisierten Zeit sinnliche Erfahrungen immer seltener werden, ist es umso wichtiger, dass Kinder wieder mehr mit Tieren zusammenkommen können!
Das Setzten dieser Schwerpunkte trägt zur Persönlichkeitsentwicklung des Kindes und seiner Kompetenzerweiterung bei.
Die Bauernhoftage bieten reichhaltige Anknüpfungspunkte zur Vertiefung, Differenzierung, Weiterführung, Versprachlichung und Gestaltung der Inhalte im Klassenunterricht.
Da die Kinder von Haus aus häufig nicht über angemessene Kleidung verfügen, hat es sich als sinnvoll erwiesen, den Kindern wetterfeste Kleidung zur Verfügung zu stellen.
Mithilfe der finanziellen Förderung möchten wir daher gerne unseren Fundus an Matschhosen, Gummistiefeln und Regenjacken erweitern. Auch ein Teil der Personalkosten für die Pädagogen/Mitarbeitern und die Fahrtkosten könnten durch die Unterstützung gedeckt werden.
Schule unterstützen: