Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Ein soziales Projekt, das gleichzeitig berufspraktische Erfahrungen ermöglicht und dabei auch noch gutes für die Umwelt tut – das geht nicht? Doch das geht! In unserem Projekt „Werkstatt der Generationen“ werden alle drei Bereiche gleichermaßen angesprochen. Hier bauen Schülerinnen und Schüler der Schule am Steinhaus – ein SBBZ Lernen – gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren des Robert-Breuning-Stifts im Werkraum der Schule Bienenhotels und Vogelhäuser aus Holz. Zumindest haben sie dies bis März getan. Aktuell erfolgt die Arbeit zwar an unterschiedlichen Orten, der Kern und der Geist dieses besonderen Projekts bleibt aber erhalten. Gemeinschaft erleben – über die eigene Generation hinaus, an eigene biografische Erfahrungen anknüpfen (z.T. ehemalige Schreiner/Hobbyhandwerker), voneinander lernen (Schüler und Senioren erleben sich als Experten), kreativ werden, konkrete berufliche Erfahrungen im Bereich Holzwerkstatt sammeln, Interessantes über unsere Natur erfahren und gemeinsam etwas Gutes für die Umwelt tun. Wir hoffen, dass es bald wieder möglich sein wird, dass Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren vor Ort in der Werkstatt arbeiten können. Doch bis dahin tun wir unser Bestes, um in Kontakt zu bleiben – z.B. über Briefe oder Grußbotschaften. Das tut allen Beteiligten gut. Und auch wenn wir zwischenzeitlich getrennt sind – die Arbeit an einer gemeinsamen Sache, einem gemeinsamen Produkt, verbindet uns alle und hilft den Senioren, aber auch den Schülern gut durch diese Zeit zu kommen. Mit der Förderung würden wir gerne unsere Werkstatt mit neuem Werkzeug und Materialien für den Bau der Vogelhäuser ausstatten. Auch neue Formen der Kommunikation – z.B. Videotelefonie mittels Tablets – wären eine tolle Möglichkeit in diesen schwierigen Zeiten eng in Kontakt zu bleiben. Hierzu benötigen wir allerdings die entsprechende Ausstattung (W-LAN im Werkraum und Tablets). Mit Hilfe einer Förderung könnten wir dies umsetzen.
Schule unterstützen: