Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir sind derzeit damit beschäftigt, ein Gremium an unserer Schule zu etablieren, welches als Zwischeninstanz zwischen den Streitschlichtern und der Schulleitung arbeiten soll. Wir möchten keine Gewalt an der THS und vor allem ein respektvolles Miteinander.
Wir möchten das Gremium in unseren basisdemokratischen Grundsätzen sowie gezielter Gesprächsführung schulen. Dieses Gremium hat sich bereits zusammengefunden (SchülerInnen aus den Stufen 8-10) es hat und wird seine Arbeit hauptsächlich in der Freizeit absolvieren.
Unser Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass Schüler viel stärker partizipieren können. Sie bekommen die Verantwortung, MitschülerInnen in schwierigen Situationen (bei anhaltendem Fehlverhalten, wie Mobbing oder Unterrichtsstörungen) zu coachen und dauerhaft zu einem anderen Verhalten zu verhelfen.
Dadurch werden allen Beteiligten klare Signale der Sicherheit und Verlässlichkeit vermittelt. Die Einbindung von SchülernInnen schafft ein Gefühl von Partizipation und flachen Hierarchien und führt dadurch zu einem Gefühl des „Ernst-Genommen-Werdens“.
Mit einer Förderung würden wir gerne mobiles Mobiliar anschaffen, da das Gremium keinen festen Raum zur Verfügung hat. Dies wären bestenfalls 10 XBricks (dies sind mobile, wetter- und wasserfeste Sitz- und Arbeitsgelegenheiten, aus recyclebarem Werkstoff, hergestellt in Stuttgart) und einen Laptop/Tablet. So kann das Gremium raumunabhängig (sogar im Freien) arbeiten. Das Mobiliar kann bei Bedarf zusätzlich für andere schulische Aktionen oder Lerneinheiten eingesetzt werden.
Schule unterstützen: