Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Gründung eines Roboterclubs – MINT greifbar und SchülerInnen fit für die Zukunft machen. Interesse auch von Mädchen an diesem Themenbereich früh wecken, für Interessierte eine erlebte Motivation schaffen, sich in Berufsfeldern einzubringen, die an den MINT Bereich anknüpfen.
Durch die Anschaffung von Robotertechnik an unserer Schule, möchten wir das Selbstvertrauen und den Glauben an die eigene Lernfähigkeit stärken. Es ist ein tolles Gefühl, etwas vollkommen Neues auszuprobieren und sich selbstwirksam zu erleben.
In einer Welt, in der Technologien immer mehr im Fokus stehen, werden viele Schülerinnen und Schüler später einen Beruf ausüben, den es heute noch gar nicht gibt. Deshalb ist es umso wichtiger, ihr Vertrauen in die eigene Lern- und Anpassungsfähigkeit zu stärken.
Wir sehen die Welt mit unseren Augen, begreifen sie jedoch durch unsere Hände.
Mit Bausätzen, einer intuitiv bedienbaren Software und der Vielzahl spannender Aufgabenstellungen möchten wir die natürliche Neugier unserer Schüler und Schülerinnen jeden Lerntyps nachhaltig wecken. Wie echte Wissenschaftler/Wissenschaftlerinnen entwerfen und programmieren sie Modelle, experimentieren damit und analysieren die gewonnen Daten. Durch diesen praxisnahen, handlungsorientierten Unterricht werden Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Kreativität und Zusammenarbeit sowie das kritische Denken gefördert und die Schüler werden optimal auf ihre spätere Berufslaufbahn in der digitalen Welt vorbereitet.
Schule unterstützen: