Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die lange Zeit der Schulschließung in März hat uns als Schulgemeinschaft vor großen Herausforderungen gestellt. Schüler und Eltern waren plötzlich mit Ihren Aufgaben und Sorgen auf sich gestellt. Es fehlte die technische Ausstattung, das Know-How oder aber auch die Unterstützung durch Mitschüler, Lehrer oder Eltern, da jeder mit eigenen Herausforderungen zu kämpfen hatte.
Mit den steigenden Infektionszahlen, drohen Schulschließungen erneut Realität zu werden und auch die Hinwendung zu einem digitalisierten Unterricht scheint unausweichlich zu sein.
Wir möchten durch das Projekt „Auffangnetz“ Schülern beim Fernlernen von zu Hause auf vielfältige Weise eine Stütze sein.
Dabei möchten wir ein Schülernetzwerk ins Leben rufen, das durch Video-Tutorials und in Form von “ Direct-Support“ hilfesuchende Mitschüler unterstützt.
Die Mitschüler erhalten durch diese Video-Tutorials Impulse für das Fernlernen: Schüler erklären ihren Mitschülern den Umgang mit unserer Moodle-Plattform, geben Ratschläge und Tipps für das Bearbeiten von Schulaufgaben und motivieren die Lernenden durch schulinterne Wettbewerbe (Videochallenges).
Wir benötigen insbesondere für das Erstellen dieser Video-Tutorials die geeignete Ausstattung. (Webcams, Aufnahmegeräte, Präsentationskoffer)
Der “ Direct-Support“ soll gezielt hilfesuchende Schüler unterstützen. Schüler können als Experten agieren und ihre Mitschüler über Moodle supporten. Wir möchten auch einen anonymen Zugang ermöglichen, damit sich die Schüler bei sozialen Problemen einen Ratschlag holen können. Dabei ist angedacht, dass unsere Schulsozialarbeit als Fachexperten mit einbezogen wird.
Wir möchten mit Ihrer Unterstützung auch ohne Klassenraum „mehr als nur Schule sein“.
Schule unterstützen: