Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Wartbergschule hat die gesamte Schule dieses Schuljahr unter das Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ (Erich Kästner) gestellt. Aktuell unter den Pandemiebedingungen brauchen unsere Schüler*innen eine doppelte Portion Mut und vor allem gegenseitige Unterstützung im Schulalltag.
Deshalb haben wir verschiedene Projekte geplant und durchgeführt: Eine davon ist die Video-Grußbotschaft der Wartbergschule, die wir bereits zu Beginn der Corona-Krise erstellt haben. Diese Botschaft war gedacht unsere Mitmenschen zu ermutigen und die Gemeinschaft innerhalb der Schule zu fördern! Zudem möchten wir mit positiven Tagesmottos und Wochenmottos ein gutes Lernklima schaffen damit man sich gegenseitig hilft und unterstützt. Um dies weiter zu fördern werden beispielsweise einzelne Klassen in die Arbeit im Schulgarten integriert oder helfen in den Streuobstwiesen bei der Apfelernte. Zudem versuchen wir parallel zum Religionsunterricht in der sozialen Kompetenzförderung und im Sozialtraining den Kindern und Jugendlichen Ängste zu nehmen und Mut und Widerstandskraft zu vermitteln.
Die Fördergelder würden wir unserem Förderverein zugutekommen lassen. Dieser fördert Beispielsweise die Fahrten zu den Streuobstwiesen und die Anschaffung von Garten-Geräten für den Schulalltag. Da wir die unterschiedlichen Projekte auch dokumentieren und verbreiten möchten wäre es auch wünschenswert das Video-Equipment der Schule zu erweitern bzw. zu erneuern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Schule unterstützen: