Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Schulpartnerschaft mit der St. Teresas High School in Bhalukapara, Bangladesch, existiert seit 1986 und wird seit dieser Zeit regelmäßig gepflegt.
Mit dem Geld, das unsere Schüler*innen in Projekten wie der jährlichen Orangenaktion oder dem Apfelsaftverkauf generieren, wird die St. Teresas High School mit den umliegenden Grundschulen finanziell unterstützt.
Bhalukapara liegt direkt an der indischen Grenze im Norden des Landes – selbst für bangladeschische Verhältnisse ist die Infrastruktur-Situation noch sehr rückständig.
Unsere Förderung dient dazu, den Bau und Erweiterung von Schulgebäuden und die damit verbundene Infrastruktur (wie elektrische Leitungen etc.) voranzubringen, Schulgeld und Schuluniformen für Kinder ärmerer Familien zur Verfügung zu stellen oder um Lehrergehälter aufstocken zu können, damit sie nicht in größere Städte mit besserer Bezahlung abwandern.
Auch kleine Alltagserleichterungen wie Fahrräder für Schüler mit langem Schulweg oder Wasserfilter für ärmere Familien werden durch die Schulpartnerschaft ermöglicht. Dabei kommt jeder Cent ohne Verwaltungskosten mit Hilfe unseres Fördervereins direkt bei unseren Freunden in Bangladesch an.
In Notsituationen wie der diesjährigen Flutkatastrophe mit Überschwemmungen, Deichbrüchen und zerstörten Häusern und Hütten leisten wir in unserem finanziellen Rahmen Hilfe für besonders betroffene Haushalte von Schülern unserer Partnerschule.
In etwa 2-jährigem Rhythmus findet auf eigene Kosten auch ein Austausch mit gegenseitigen Besuchen repräsentativer Delegationen statt, um die persönliche Komponente der Partnerschaft auch für unsere Schüler erlebbar zu machen.
Dank der in diesem Wettbewerb ermöglichten Unterstützung wollen wir den Bau eines dringend benötigten Schulgebäudes unterstützen.
Schule unterstützen: