Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
HEI Potentials – Heisenberger Talente machen sich auf den Weg in Beruf und Wirtschaft
Unser Projekt „HEI-Potentials“, unsere datenschutzkonforme digitale Plattform (siehe Infos auf der Schulhomepage), hat sich zum Ziel gesetzt den bedeutenden Schritt unserer SchülerInnen aus der Schule ins Berufsleben in seinen vielfältigen Facetten aufzuzeigen und zu begleiten. So bündeln wir alle unsere Angebote im Bereich der Berufs- und Studienorientierung zentral innerhalb unseres Projekts, um unseren SchülerInnen alles auf einen Blick zugänglich zu machen. Das Ganze erfolgt digital über unsere Lernplattform Moodle und die Apps unserer Bildungspartner direkt auf dem Smartphone und ist somit orientiert an den Medien-Gewohnheiten der SchülerInnen und auch „Lockdown-resistent“. Zusätzlich vernetzen wir uns lokal mit vielen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und anderen Instituten der Region, um unseren SchülerInnen den Einstieg zu erleichtern und Ihnen einen möglichst weiten Blick in die „Welt da draußen“ zu geben. So beziehen wir, wann immer sinnvoll, die Eltern unserer SchülerInnen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen der Region mit in unsere pädagogische Arbeit mit ein, damit unsere Schülerschaft von den vielfältigen Erfahrungen und Möglichkeiten auf ihrem Lebensweg profitieren kann.
Mit der Förderung würden wir zum einen unsere bestehenden Angebote aufrechterhalten und zum anderen sowohl die digitale Infrastruktur (digitale Arbeitsplätze für Recherche und Video-Konferenzen, Software-Lizenzen, u.v.m.) als auch weitere Veranstaltungen (SchülerInnen-Coachings, Experten-Vorträge, Exkursionen, etc.) aus dem Bereich Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung planen und ausbauen.
Schauen Sie sich hier unseren Film an.
Schule unterstützen: