Seit vielen Jahren engagiert sich die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg für soziale und bildungsrelevante Themen. Wir sind nah bei den Menschen und setzen uns vor allem für Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg ein, um sie zu schützen, zu fördern und stark zu machen. Mit SpardaImpuls setzen wir seit 2014 in ganz Baden-Württemberg kleine Impulse und konnten bislang 1.714 tolle Projekte mit insgesamt mehr als einer Million Euro unterstützen – ein Erfolg, an den wir 2020 anknüpfen möchten.
Wer kann teilnehmen?
In diesem Jahr stehen weiterführende Schulen im Fokus des Wettbewerbs. Wir laden alle Schulen mit Sekundarstufe und gemeinnützig anerkanntem Förderverein aus Baden-Württemberg herzlich ein, sich um eine Spende zu bewerben.
Wir freuen uns die gesamte Vielfalt an Schülerengagement zu präsentieren und 250 Schulen mit insgesamt 200.000 Euro zu unterstützen. In einer der folgenden drei Kategorien können Sie sich mit einem schuleigenen Projekt bewerben:
Umwelt, Natur, Klima
Sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen, den Wert der Natur schätzen lernen oder über Hintergründe von Klima und Umwelt forschen: In diese Kategorie sind alle Projekte willkommen, die sich mit Umweltbildung, Naturerleben und ökologischer Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Jurypartner in dieser Kategorie ist der WWF Deutschland.
Soziales
Als Genossenschaft liegt der Sparda-Bank die Gemeinschaft ganz besonders am Herzen. Aus diesem Gründen werden auch diesmal Projekte gefördert, in denen Schüler den Wert von Gemeinschaft erfahren und sich gemeinsam engagieren. Wir freuen uns auf die Vielfalt Ihrer sozialen Projekte. Jurypartner in dieser Kategorie ist Herzenssache e.V., die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank.
Beruf und Wirtschaft
Der Übergang von der Schule in den Beruf ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Menschen. Daher fördern wir Schulprojekte, die diesen Schritt vorbereiten, den Kontakt zwischen Schule und Wirtschaft fördern und das Wissen über wirtschaftliche Themen erweitern. Jurypartner in dieser Kategorie ist JOBLINGE.
Ab dem 09.11. kann jeder mitentscheiden
Im Rahmen einer Publikumswahl können Sie kostenlos mitentscheiden, welche Schulen wir fördern. Die 250 Projekte mit den meisten Stimmen werden von uns mit Preisen zwischen 4.000 Euro und 250 Euro gefördert.
Vom 9. November ab 10 Uhr bis 3. Dezember 2020 um 16 Uhr kann mittels einer SMS-Verifizierung abgestimmt werden. Zur Teilnahme an der Abstimmung gibt der Nutzer auf dem Profil einer Schule eine Mobilfunknummer ein. An diese wird eine SMS mit drei Abstimmcodes versendet. Die Abstimmcodes sind nach Versand der SMS für 48 Stunden gültig. Jeder Code entspricht einer Stimme, jeder Teilnehmer besitzt also drei Stimmen. Diese kann er beliebig auf die teilnehmenden Schulen verteilen oder alle drei für eine Schule eingeben. Nur deutsche Mobilfunknummern können teilnehmen. Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos.
Jurypreise im Gesamtwert von 15.000 Euro
Im Anschluss an die Publikumswahl vergeben unsere kompetenten Partner, WWF Deutschland, JOBLINGE sowie Herzenssache e.V., in jeder Kategorie zusätzliche Förderpreise über insgesamt 15.000 Euro. Hierbei spielt das Ergebnis der Publikumswahl keine Rolle, es entscheidet einzig die inhaltliche Qualität des vorgestellten Projekts.